Vielfalt und Spaß rund um das Bürgerzentrum Ziehers-Süd
Passend zum blauen Himmel und zum Sonnenschein präsentierte sich der Platz am Bürgerzentrum Ziehers-Süd für das Stadtteilfest bunt und einladend. Vom Stadtteilarbeitskreis „Kinder im Ostend und in Ziehers-Süd“ seit nunmehr 23 Jahren organisiert, beteiligten sich diesmal mehr als 25 Akteure und Initiativen aus dem Stadtteil – von den Kindertagesstätten über Vereine, Stadtteiltreffs, Familienbildungsstätten, Initiativen bis hin zu den aktiven Senioren. Mit kreativen Aktions- und Mitmach-Angeboten sowie Informationsständen über Aktivitäten für Familien zeigte der Stadtteil sein vielfältiges und buntes, immer „offenes“ Gesicht.
Bürgermeister Dag Wehner eröffnete den Festbetrieb, dankte den Akteuren und wies in seinem Grußwort auf die Bedeutung des Bürgerzentrums für den Stadtteil hin. Die Kinder hatten ihren Spaß bei kreativen Mal- und Bastelangeboten, freuten sich über lustige Luftballontiere aus Modellierballons, Glitzer-Tattoos sowie Riesenseifenblasen und nutzten die angebotenen Bewegungsspiele.
Kinder der Kitas und verschiedener Projekte traten mit Liedern und Tänzen im Bühnenprogramm auf. Ein Solo-Gesangsauftritt und eine Trommelsession rundeten das Bühnenprogramm ab. Neben Kaffee und Kuchen gab es ein reiches Angebot an Getränken und Speisen von Bratwurst über Köfte und Gözleme bis zu einem vielfältigen interkulturellen Buffet.
Zum Ausklang des gelungenen Sommerfestes fand am frühen Abend eine „Summervibes-Party“ mit alkoholfreien Cocktails statt. Zu den passenden Beats und Songs von DJ Daniel „Ruz“ Weschnowez, die auf Wunsch eingespielt wurden, gestalteten viele Kinder- und Jugendliche ein spontanes und kreatives Tanz- und Gesangsprogramm. Spaß und Freude pur!