Ausbildungsstart bei Fehrmann
Am 1. August 2025 haben drei neue Nachwuchskräfte ihre Ausbildung beim Fuldaer Familienunternehmen Fehrmann begonnen. Roman Steuding startet seine Laufbahn im Bereich Groß- und Außenhandelsmanagement, Benedikt Rützel absolviert die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik und Louis Stern sammelt praktische Erfahrungen als FOS-Praktikant.
Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Fulda ist seit vielen Jahren als Ausbildungsbetrieb aktiv und betont die Bedeutung der Nachwuchsförderung. „Die Ausbildung junger Menschen liegt uns besonders am Herzen“, heißt es vonseiten des Unternehmens. Die duale Ausbildung in Deutschland dauert in der Regel zwischen zwei und drei Jahren und kombiniert praktische Arbeit im Betrieb mit theoretischem Unterricht an der Berufsschule. So erwerben die Auszubildenden neben Fachwissen auch wichtige Schlüsselqualifikationen für ihre spätere berufliche Laufbahn.
Fachkräfte für Lagerlogistik etwa lernen, Waren anzunehmen, zu lagern und für den Versand vorzubereiten. Kaufleute im Groß- und Außenhandelsmanagement werden auf Tätigkeiten in Einkauf, Vertrieb und Kundenbetreuung vorbereitet. FOS-Praktika ermöglichen Schülerinnen und Schülern, während ihrer Fachoberschulzeit praktische Einblicke in betriebliche Abläufe zu gewinnen. Mit dem Start der drei neuen Auszubildenden setzt Fehrmann seine Tradition als Ausbildungsbetrieb fort und trägt dazu bei, den Fachkräftenachwuchs in der Region zu sichern. +++